EXIST-Workshop in Cottbus – ein fotografischer Rückblick

Wir vom Orgateam, insbesondere vom Startup Revier EAST, freuen uns sehr über die großartige Teilnahme, den hochwertigen fachlichen Austausch und die gute Stimmung bei den Workshops sowie dem abendlichen Networking-Event. Das bisherige Feedback war überwältigend gut.

Im Namen des ganzen Teams: Danke für’s dabei sein!

Vorträge und Auswertung der Veranstaltung finden Sie bald hier.

Fotoimpressionen, © Fotos: Goethe

Tag 1 - 20.06.2022

Begrüßung / Keynote / Panel

Previous slide
Next slide

Session I - STARTBLOCK B2

Previous slide
Next slide

Session II - IKMZ

Previous slide
Next slide

Session III - Forum

Previous slide
Next slide

Tag 2 - 21.06.2022

Session I - IKMZ

Previous slide
Next slide

Session II - STARTBLOCK B2

Previous slide
Next slide

Session III - Forum

Previous slide
Next slide

Networking-Event

Am 19. Juni 2022 war Cottbus die wärmste Stadt Europas. Pünktlich zum Start des EXIST-Workshops war die Temperatur wesentlich kühler, welches sich beim Networking-Event am Abend des 20. Juni besonders bemerken ließ. Jedoch war dies kein Grund, um nicht zusammen zu kommen. So haben sich die Teilnehmer*innen bei Bunter Bahnhof getroffen und die Gelegenheit genutzt, um sich weiter auszutauschen und zu vernetzen. 

Previous slide
Next slide

Startup Revier EAST

Das Startup Revier EAST ist ein Verbundprojekt der BTU Cottbus-Senftenberg und der TH Wildau zur Stärkung des Gründungsgeistes in Südbrandenburg und der Lausitz. Das Projekt wird durch das Programm EXIST-Potentiale des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert. Um mehr über uns zu lernen, können Sie uns gerne auf Social Media folgen bzw. unseren Newsletter abonnieren.

Interview mit BASGAR

Im Jahr 2022 wurde in der aufstrebenden Welt nachhaltiger Streetwear-Mode ein faszinierendes Start-up ins Leben gerufen – BASGAR. Hinter diesem Modelabel steht die kühne Vision, nicht nur Mode und Accessoires…

Interview mit AKmira

Die Zukunft der 3D-Bildgebung steht am Horizont, und AKmira geht mit großen Schritten voran, um sie zu gestalten. Ihr Ziel? Ein vollständiges 3D-Farbkameramodul, das so winzig ist, dass es auf…

TH Wildau Startup Radar

Die Technische Hochschule Wildau (TH Wildau) hat mit dem TH Wildau Startup Radar eine spannende Plattform geschaffen, um innovative Startups mit der Verbindung zur Hochschule komprimiert darzustellen.