Interview mit Dirk Wiedenhaupt (Elbenwald)
Wer an Gründungen in Cottbus denkt, der hat den Namen „Elbenwald“ sicherlich gehört… und hat vielleicht sogar ein T-Shirt dort gekauft. Gegründet im Jahr 2000…
Wer an Gründungen in Cottbus denkt, der hat den Namen „Elbenwald“ sicherlich gehört… und hat vielleicht sogar ein T-Shirt dort gekauft. Gegründet im Jahr 2000…
Enrico Kramer studierte Soziale Arbeit an der BTU Cottbus-Senftenberg und gründete seither die Bildungs- und Beratungsagentur ENTWICKLUNGSAGENTEN. Hallo Enrico, wie bist Du zum Studium der…
Michael Freudenberg kennt sich aus mit Gründen. Um seine langjährige Arbeit im Bereich der Digitalisierung in Richtung Online-Marketing zu erweitern, startete er die Agentur „just…
Liuba wurde von der Kulturmanagerin und Masseurin Miriam Büxenstein initiiert. Die Galerie soll zu einem lebhaften Ort für kulturellen Austausch und neue Sichtweisen werden. Dabei…
In dem vergangenen Wintersemester wurde das curriculare Angebot an der TH Wildau um die neue Lehrveranstaltung „Regional Entrepreneurship“ ergänzt. Wir blicken mit Freude zurück und…
Inspiriert von ihrer Leidenschaft für die Arbeit im Pflegebereich und vom großen Wunsch, zur Innovation und Digitalisierung im Gesundheitswesen beizutragen, gründete Susen Nowara, zusammen mit…
Michael Pohl studierte Maschinenbau an der BTU Cottbus-Senftenberg und ist dort akademischer Mitarbeiter im Bereich Luftfahrt. Seine Begeisterung für das Fahrradfahren brachte ihn auf eine…
Das Cottbuser Startup thingk.systems entwickelt seit 2018 Automaten für den Verleih von Werkzeugen via App. Mit der Marke toolbot haben sie bereits Automaten in Berlin,…
Mit Freude blicken wir als CreativeOpenLab (COLab)- Strukturwandelprojekt der BTU und Teilprojekt des Startup Revier EAST– auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Unsere schönsten Erinnerungen und…
Einen Blick hinter die Kulissen der Höhle der Löwen und die Nützlichkeit vom Stress in der Selbstständigkeit. Mit diesen zwei spannenden Themen starteten wir unsere…