Das Startup-Ökosystem in der Region Lausitz stärken
Um mögliche Synergien zwischen diesen regionalen Startup-Initiativen zu identifizieren, wurde vom 4. bis 6. Mai 2023 in Görlitz ein NetzwerkCamp durchgeführt.
Um mögliche Synergien zwischen diesen regionalen Startup-Initiativen zu identifizieren, wurde vom 4. bis 6. Mai 2023 in Görlitz ein NetzwerkCamp durchgeführt.
OUR GREENERY haben Tisch- und Raumgärten entwickelt, die eine Lebensmittelproduktion direkt Zuhause ermöglichen. Ihre Vision: Die Welt ein kleines bisschen besser machen!
Zeise Coding erstellt qualitativ hochwertige Onlinekurse aus neuen Fachbereichen, die der beruflichen Fortbildung dienen. Besonders im Fokus: Der Spaß am lernen, der durch anschauliche (Mitmach-)Beispiele…
me energy produziert Ladestationen, die in der Lage sind 200 km Reichweite in nur 15 Minuten aufzuladen. Die Stationen benötigen keinen Anschluss an das Stromnetz,…
Green City Solutions nutzt die Superkräfte von natürlichem Moos und kombiniert sie mit Sensoren, intelligenter Belüftung, Bewässerung und Software, um so verschmutzte und heiße Stadtluft…
ROS-E, die Roboter-Dame soll Personen im Alltag unterstützen, wenn keine Pflegekraft in der Nähe ist. Sie soll einfache Fragen beantworten, an die Zunahme von Flüssigkeit…
CocktailBote aus Teltow liefert dir deine Cocktails in praktischen Boxen zum Selbermixen direkt nach Hause. Inklusive Anleitung und weiteren kleinen Gadgets für bis zu 20…
Ein Berliner Startup entwickelt die Technologie der Reerdigung und ist aktuell einziger Anbieter in Europa für diese neue Bestattungsweise. Für die Entwicklung der Prototypen fand…
Liuba wurde von der Kulturmanagerin und Masseurin Miriam Büxenstein initiiert. Die Galerie soll zu einem lebhaften Ort für kulturellen Austausch und neue Sichtweisen werden. Dabei…
In dem vergangenen Wintersemester wurde das curriculare Angebot an der TH Wildau um die neue Lehrveranstaltung „Regional Entrepreneurship“ ergänzt. Wir blicken mit Freude zurück und…